

Deutschland - ein Wirtschaftswundermärchen?
Kursinhalt
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. Das ist nur eine der Thesen von Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin der Berliner Tageszeitung (taz), denen sie in ihrem jüngsten Buch auf den Grund geht. Sie liest die deutsche Wirtschaftsgeschichte gegen den Strich. Intensiv hat sie zu Ludwig Erhard, dem sogenannten "Vater" des Wirtschaftswunders, recherchiert und bringt Erstaunliches zu Tage. In ihrem Vortrag zeigt sie auch: Die Wiedervereinigung war eigentlich gratis und ein kostenloses Geschenk. Die Journalistin mahnt, es sei an der Zeit, sich von den Legenden zu verabschieden, um nicht die Zukunft zu verpassen.Ulrike Herrmann ist Wirtschaftskorrespondentin der Berliner Tageszeitung (taz). Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Wirtschaftsgeschichte und Philosophie. Frau Herrmann hat mehrere Bücher zu aktuellen wirtschaftstheoretischen Fragen geschrieben. Sie nimmt an aktuellen politischen Diskussionen in Funk und Fernsehen teil, unter anderem am Presseclub. Ihr aktuelles Buch "Deutschland - ein Wirtschaftswundermärchen" erscheint im Herbst 2019.
Kursdaten
Kursnummer: | 2 19 117 | |
---|---|---|
Termin: | Mi. 13.11.2019, 19:00 Uhr | Uhrzeit/Termine: | Einzeltermine ![]() |
Kursort: | VHS in der Herrenstraße, Oelde | |
Kursentgelt: | 6,00 € | |
Kursleitung: |
Kurs kann nicht mehr gebucht werden.