VHS als Partner für die örtliche Wirtschaft
Mit ihrer seriösen pädagogischen Kompetenz und der zuverlässigen Kontinuität ihrer Arbeit, ist die Volkshochschule ein interessanter Bildungspartner für die örtliche Wirtschaft. Die VHS steht für langfristige systematische Aus- und Weiterbildung und kann schnell und flexibel auf sich verändernde Weiterbildungsansprüche reagieren.
Stärken der VHS
* fachliche Breite und konzeptionelle Kompetenz
* fundierte Beratung
* kompetente Trainer/-innen und Dozent/-innen
* zügige Planung und Organisation
* Ortsnähe und kurze Wege
* gut ausgestattete Schulungsräume mit moderner Technik
Schulungen nach Maß
Neben den Veranstaltungen, die für jeden Interessierten offen sind, führt die VHS auf Nachfrage auch Veranstaltungen durch, die in Kursinhalt und Unterrichtszeit auf die speziellen Wünsche geschlossener Teilnehmergruppen ausgerichtet sind. Solche Lehrgänge 'nach Maß' können kurzfristig - auch für kleine Gruppen - eingerichtet werden. Das inhaltliche und didaktische Konzept wird nach Rücksprache mit den Interessent/-innen von der VHS erstellt.
Themen für die Wirtschaft
Insbesondere in den Bereichen Digitales, Fremdsprachen, Kommunikation, Team, Führung sowie zu kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen oder bürotechnischen Themen können Kurse und Seminare bei der VHS bestellt werden. Auch zur betrieblichen Gesundheitsbildung oder zur Förderung der Kreativität durch künstlerische Bildung werden Kurse auf Nachfrage für Betriebe eingerichtet.
Die entsprechenden Kurse, Lehrgänge, Workshops oder Trainings können als Inhouse-Veranstaltungen im Betrieb oder in den Räumen der VHS stattfinden.
Informationen und Anfragen
Informieren Sie sich in der VHS unter 02522/72 724, Elke Hamacher-Jestadt.